Aktuelles

komba fordert Impfangebot für systemrelevanten Berufsgruppen im kommunalen Bereich
Zusätzlich zu den herkömmlichen Maßnahmen und Vorgaben des Arbeitsschutzes, den bekannten AHA-Regelungen - Abstand, Hygiene, Alltagsmasken - sowie regelmäßigem Lüften, fordert die komba gewerkschaft rheinland-pfalz...Mehr

Positionen und Forderungen der komba gewerkschaft rheinland-pfalz zum Gesundheitsschutz in Zeiten von Covid 19
Gerade in der jetzigen, angespannten Situation ist uns der Schutz der Beschäftigten besonders wichtig. Die komba gewerkschaft fordert daher für alle Bereiche, insbesondere für die besonders sensiblen Bereiche,...Mehr

Friedvolle Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
seit Monaten wird die Welt durch die Corona-Pandemie in Atem gehalten. Nun hat uns die zweite Welle erreicht. Zum Schutz von uns allen haben der Bund und die Länder...Mehr

Einkommensrunde 2020/2021 (VKA – Kommunen)
In der dritten und entscheidenden Runde am 25.10.2020 konnte das nachfolgende Tarifergebnis in einer schwierigen Zeit erreicht werden.Mehr

Landersvorstand und Hauptvorstand tagte
Am 24.09.2020 tagte der komba Landes- und Hauptvorstand. Der Hauptvorstand ist nach dem Gewerkschaftstag das beschlusshöchste Gremium der komba gewerkschaft rheinland-pfalz.Mehr

Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2020/2021 - AKTUELLES
Arbeitgeber legen erstes Angebot vor! Nebelkerze oder 1. Schritt? Mehr

Warnstreik- und Streikaktionen
Nachdem auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 18. und 19. September 2020 keinerlei Angebot von den Arbeitgebern vorgelegt wurde, werden Warnstreik- und Streikaktionen durch die komba gewerkschaft rheinland-pfalz...Mehr

Kampagne zur Einkommensrunde
kompetent-solidarischMehr

Stipendium für junge Mitglieder
komba unterstützt dich zusätzlich in der Ausbildung! Werde komba Mitglied und sichere dir ein Stipendium in Höhe von 60,00 Euro!Mehr

Überlegungen und Diskussion um Einmalzahlungen in systemrelevanten Berufen
Derzeit findet eine recht angeregte und vielschichtige Diskussion zu Einmalzahlungen statt.Mehr

Corona Update
Kurzarbeit und Tarifvertrag CovidMehr

Corona Update
KinderbetreuungMehr

Mitbestimmung in Zeiten von Corona im LPersVG und BetrVG Beschlussfassung im Umlaufverfahren/Video- und Telefonkonferenzen
Wichtig in Zeiten mit möglichen InfektionsrisikenMehr

Corona Virus
Aktuelles zur Thematik "Corona-Virus" sowie arbeitsrechtliche und beamtenrechtliche HinweiseMehr

Auftakt der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst
Gewerkschaften und Arbeitgeber vor dem Start der Verhandlungen am 5. März 2020 in Potsdam. Ansätze erkennbar, deutlicher Schritt fehltMehr

Herausforderung durch Virus-Epidemie
Aus vereinzelten Meldungen über eine neue Viruserkrankung ist innerhalb von wenigen Wochen eine weltweite Epidemie geworden.Mehr

Demografie - Verwaltung 4.0
Dass die beiden Begriffe Demografie und Verwaltung 4.0 zusammengehören, mag man auf den ersten Blick nicht vermuten. Es ist aber so. Auf der einen Seite steht der langsame und stetig voranschreitende Prozess der...Mehr

komba gratuliert den Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung:
"Glückauf und einen guten Start"Mehr

Informationstag an der HöV
Zum Hochschulinformationstag an der HöV Mayen hatte sich die komba und die komba jugend für die diesjährige Veranstaltung und die Begrüßung der neuen Absolventinnen und Absolventen eine altbewährte Idee zu Nutzen...Mehr

Wiederwahl der Kollegin Lilli Lenz als Chefin des dbb rheinland-pfalz
komba Kollegin mit hervorragendem Ergebnis wiedergewähltMehr

komba begrüßt Ministerratsbeschluss und damit verbundenen Entwurf eines Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetzes
Mit dem Ministerratsbeschluss und dem Entwurf des Besoldungs- und Anpassungsgesetzes für 2019/2020/2021, soll das Tarifergebnis für die Länderbeschäftigten auf die Beamtinnen und Beamte im Land und bei den Kommunen...Mehr

Einkommensrunde der Länder
Aktuell: Besoldung/Versorgung in Rheinland-PfalzMehr

Rückblick 2018 – Ausblick 2019
In der entsprechenden Tradition möchten wir einen kurzen Rückblick zum Jahr 2018 und einen Ausblick ins Jahr 2019 richten.Mehr

Regelungen zur Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit verfassungswidrig
Weitere Hinweise zur Thematik Mehr

Kommunal- und Verwaltungsreform Stufe 2
Fusion kreisfreie Städte und LandkreiseMehr

ACHTUNG FRIST 31.12.2018!
Mögliche Antragstellung bis Jahresende prüfen.Mehr

komba begrüßt Entscheidung des Ministerrats zum Umsteuern und zusätzlichen 2 % für 2019 und 2020
Ankündigung der Landesregierung zur Besoldungsanpassung im öffentlichen DienstMehr

Datenschutz-Grundverordnung
Hinweise für FunktionsträgerMehr

Einkommensrunde 2018 - Tarifeinigung erzielt
Wir haben geliefert! Die Kernaufgabe für alle Beschäftigten ein deutliches Entgeltplus wurde mit 7,5 % erreicht.Mehr

Einkommensrunde 2018
Streikimpressionen aus Rheinland-PfalzMehr

Öffentlicher Dienst braucht qualifizierten Nachwuchs
Der öffentliche Dienst und insbesondere die Kommunalverwaltungen brauchen junge und vor allen Dingen qualifizierte Nachwuchskräfte.Mehr

6 % Forderung für die Einkommensrunde 2018
Zweite Verhandlungsrunde brachte keinen Durchbruch - Verschleppung statt VerhandlungMehr

Antragsfrist 31.12.2017 bei Besoldung und Versorgung
Unzureichende Besoldung und Alimentation bei kinderreichen FamilienMehr

Neue Landesjugendleitung Rheinland-Pfalz
Landesjugendtag der komba jugend rpMehr

Bezirkstarifvertrag über die Ausbildungs- und Prüfungspflicht
Die komba/der dbb haben mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband ab dem 01.01.2018 einen Änderungs- und neuen modifizierten Bezirkstarifvertrag vereinbart.Mehr

Eingruppierung überprüfen lassen
Beachte: Frist bis 31.12.2017!Mehr

Gewerkschaftstag 2017
„Kommunen am Puls der Zeit – Bleibt alles anders“?Mehr

Vorankündigung Gewerkschaftstag komba rheinland-pfalz in der Zeit vom 26. und 27. Oktober 2017 in Koblenz
Der alle fünf Jahre stattfindende Gewerkschaftstag 2017 wird mit der Öffentlichkeitsveranstaltung am 26. Oktober 2017 im Hotel Contel in Koblenz, in der Pastor-Klein-Straße 19, ab 9:30 Uhr, beginnen.Mehr

Gute Arbeit in der Alten- und Krankenpflege erhalten und sichern
Die komba gewerkschaft im Dialog anlässlich des ersten Landespflegetages in MainzMehr

Personalratswahlen 2017 und Schulungsveranstaltungen
Vorankündigung für Personalratsschulungen Mehr

komba im Finanzministerium
Wichtige Themen erörtertMehr

Werbemittel – Letter-Shop der komba
Unterstützung für die Arbeit vor OrtMehr

Tarifverhandlungen Flughafen Frankfurt-Hahn
Bewegung in den Verhandlungen! Am 10. Januar 2017 haben Tarifverhandlungen für die Beschäftigten Frankfurt-Hahn statt gefundenMehr

komba Info zur neuen Entgeltordnung
Fragen und Antworten/Wissenswertes und notwendige UnterlagenMehr

Redaktionsverhandlungen abgeschlossen
Finales Unterschriftenverfahren zwischen kommunalen Arbeitgebern und Gewerkschaften läuftMehr

Sandra Müller ist stellvertretende komba-Bundesvorsitzende
Der Bundesgewerkschaftstag in Berlin hat Sandra Müller aus Koblenz zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden der komba gewerkschaft gewählt. Mehr

Auftaktveranstaltungen zur neuen Entgeltordnung
Die komba gewerkschaft rheinland-pfalz hat am 05.07. und 06.07.2016 für ihre Funktionsträger und Multiplikatoren Auftaktveranstaltungen zur neuen EGO durchgeführt.Mehr

Einkommensrunde 2016: Tarifeinigung erzielt
Mit der dritten Verhandlungsrunde am 28. und 29.04.2016 konnte eine Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst, insbesondere für die Kommunen (VKA) erreicht werden.Mehr

Personalausstattung der Kindertagesstätten verbessern
Die Verbesserung der Personalausstattung der Kindertagesstätten stand im Mittelpunkt eines Gespräches der komba gewerkschaft rheinland-pfalz im Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Mainz.Mehr

Warnstreikaktionen in Kaiserslautern am 26.04.2016
komba gewerkschaft rheinland-pfalz
Josef-Görres-Platz 17
56068 Koblenz
Tel.: 0261 3 57 66
Fax: 0261 3 82 57
info(at)komba-rp.de
HIER erhalten Sie weitere Informationen zum Login für den Mitgliederbereich der komba rp. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Landesgeschäftsstelle.