Aktuelles

Warnstreikaktionen in Pirmasens am 26.04.2016

Warnstreikaktionen in Ludwigshafen am 26.04.2016

Warnstreikaktionen in Frankenthal 22.04.2016

Warnstreikaktionen in Worms 21.04.2016

Aktionen und Warnstreiks in Rheinland-Pfalz
Die komba gewerkschaft, insbesondere der Stadt- und Kreisverband Koblenz, hat in Koblenz in unmittelbarer Nähe zum Entsorgungsbetrieb und dem Klärwerk einen Warnstreik der etwas „anderen“ Art durchgeführt. Hierbei...Mehr

Pseudo-Angebot der Arbeitgeber - Warnstreikfreigabe
Mogelpackung und weitere Einschnitte bei der Zusatzversorgung geplantMehr

Keine Fastenzeit bei der Einkommensrunde 2016
Am 21.03.2016 hat die Auftaktveranstaltung der Einkommensrunde für den kommunalen Bereich in Potsdam begonnen.Mehr

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - Durchbruch in Koblenz
Tarifbindung für die Zukunft gesichert!Mehr

Bloß nichts verpennen
komba AktionMehr

Einkommensrunde 2016
Forderung 6 %Mehr

Landtagswahl am 13. März 2016
Fragen der komba gewerkschaft rheinland-pfalz an die ParteienMehr

komba im Dialog mit Frau Dr. Eva Lohse, Präsidentin des Deutschen Städtetages
Anlässlich der dbb Jahrestagung 2016 führte die Delegation der komba gewerkschaft rheinland-pfalz Gespräche und Diskussionsrunden mit Frau Dr. Eva Lohse bezüglich der Flüchtlingsproblematik in der Bundesrepublik...Mehr

Wechsel an der Spitze der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Seit Januar 2016 ist Manfred Breitbach der neue Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-PfalzMehr

KiTa-Kongress: Gemeinsam für eine „gute“ KiTa
Die Idee des kompetenten SystemsMehr

Wichtige Mitwirkungspflichten bei Versicherungsverträgen wie z.B. bei der Absicherung zur Berufsunfähigkeit
Mitteilung an Versicherungsunternehmen bei Wechsel der TätigkeitMehr

Aktueller Stand SuE
Tarifkompromiss angenommen!Mehr

Langfristige und tragfähige Lösungen für die Asylanten- und Flüchtlingsbetreuung gefordert
komba mit konstruktiven Vorschlägen Mehr

Pflegekammer-Wahl
Rheinland-Pfalz geht mit der Gründung einer Landespflegekammer den Weg zu mehr Anerkennung für die Pflegeberufe. Die komba gewerkschaft rheinland-pfalz hat sich bereits vor Jahren durch Ihren...Mehr

Ergebnis der Mitgliederbefragung SuE
Mehr als 60 Prozent der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in der komba gewerkschaft haben sich bei der Mitgliederbefragung gegen die Annahme des Schlichterspruchs ausgesprochen. Mehr

Mehr Urlaub für Anwärter
Im Rahmen der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder in diesem Frühjahr wurde der Jahresurlaub für Auszubildende von bisher 27 Tage auf nunmehr 28 Tage angehoben. Mehr

Besoldung und Versorgung 2015
Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2015 und 2016 (LBVAnpG) am 22. Juli 2015 beschlossenMehr

Musterkindertagesstätte „Kinderplanet“ in Heimbach-Weis
Der komba Landesvorsitzende Rolf Führ nahm für die komba gewerkschaft und als Vorstandsmitglied der Unfallkasse Rheinland-Pfalz an der Einweihung der Musterkindertagesstätte „Kinderplanet“ in Heimbach-Weis teil.Mehr

Mitgliederbefragung - Stimmzettel
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 25. Februar 2015 verhandelt der dbb mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine bessere Eingruppierung der Beschäftigten im Sozial- und...Mehr

SuE: Mitgliederbefragung - Mitgliedervotum der Kolleginnen und Kollegen gefragt
Der Schlichterspruch im Tarifkonflikt für den Sozial- und Erziehungsdienst liegt seit Dienstag, 23.06.2015 auf dem Tisch. Jetzt sind wir der Meinung, dass Sie liebe Kolleginnen und Kollegen gefragt sind, diesen zu...Mehr

Schlichterempfehlung
Arbeitgeber und Gewerkschaften empfehlen AnnahmeMehr

Schlichtungsverfahren läuft - Schlichtung als Chance
MitgliederinformationMehr

Schlichtung beginnt
Friedenspflicht ab 08.06.2015Mehr

Verhandlungen gehen weiter
Erste ErfolgeMehr

Streik dauert an!
Kein Angebot, kein Fortschrit, kein Nix!Mehr

komba Erzieherinnen und Erzieher mit Eltern und Kindern im Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig
Am 20.05.2015 waren die Erzieherinnen und Erzieher aus den städtischen Kindertagesstätten mit Eltern und ihren Kinder im Gespräch mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig.Mehr

Unbefristete Streikmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
Städtische Kitas in Koblenz ab 12.05.2015 geschlossenMehr

Unbefristete Streikmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
Seit 11.05.2015 sind die städtischen Kitas in Frankenthal geschlossen.Mehr

Vorgriffsregelung zur Pflege naher Angehöriger
Kurzzeitige Arbeitsverhinderung bei Beamtinnen und BeamtenMehr

Sozial- und Erziehungsdienst: Vollstreik in Rheinland-Pfalz
Unbefristeter Streikaufruf ab dem 08. Mai 2015 Allgemeine Hinweise für Funktionsträger und Mitglieder Mehr

Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 05.05.2015 zur Besoldung im öffentlichen Dienst grundsätzlich positiv
Signalwirkung für Besoldungsgesetzgebung in Rheinland-Pfalz Mehr

Übertragung des Tarifergebnisses TV-L auf den Besoldungs- und Versorgungsbereich in Rheinland-Pfalz
Gesetzentwurf der LandesregierungMehr

Sozial-und Erziehungsdienst: Urabstimmung läuft
Urabstimmung der komba gewerkschaft rheinland-pfalz findet in der Zeit vom 24.04.-04.05.2015 im Intranet stattMehr

Sozial-und Erziehungsdienst: Wieder kein Ergebnis!
Urabstimmung wird empfohlen – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!Mehr

Landesweite Warnstreikaktionen der komba gewerkschaft im Sozial- und Erziehungsdienst vor der Verhandlungsrunde mit den Kommunalen Arbeitgebern am 16.04.2015 in Hannover sowie 20./21.04.2015 in Frankfurt
Um einen entsprechenden Druck auf die derzeit stockenden Verhandlungen mit den Kommunalen Arbeitgebern (VKA) zu erreichen, finden bis einschließlich 20.04.2015 entsprechende Warnstreikaktionen statt.Mehr

Landesweite Osteraktion der komba/des dbb
Landesweit wurden in Rheinland-Pfalz durch die Erzieherinnen und Erzieher der komba die Eltern vor Ort auf erneut anstehende Warnstreik- und Streikmaßnahmen nach Ostern hingewiesen.Mehr

Einigung Tarifbereich der Länder/Übernahme des Ergebnisses für den Besoldungs- und Versorgungsbereich in Rheinland-Pfalz
In der 4. Verhandlungsrunde mit den Ländern konnte nach harten und zähen Verhandlungen die nachfolgenden Ergebnisse (Eckpunkte) erzielt werden:Mehr

Infos zum Sozial- und Erziehungsdienst
Aktions- und Ablaufplan der komba gewerkschaft rheinland-pfalzMehr

Wertschätzungstage für Sozial- und Erziehungsdienst am 20.01.2015 in Frankenthal
Bei dieser Veranstaltung am 20.01.2015 waren die Kolleginnen und Kollegen des Sozial- und Erziehungsdienst aus den verschiedensten Bereichen die Hauptakteure, die mit Ihrem Fach- und Sachverstand und dem alltäglichen...Mehr

komba gedenkt der Opfer von Gewalt im öffentlichen Dienst und fordert Sicherheit und Gewaltprävention
Zahlreiche Teilnehmer haben dies am 13. Januar 2015 an den verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz dokumentiert, so unter anderem auch bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen/dem Jobcenter.Mehr

Gespräch mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Bei einem Gespräch mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie) erörterte die komba gewerkschaft Konzepte und Positionen im Zusammenhang mit der...Mehr

Erhöhung der Erschwerniszuschläge um 6,4 Prozent
Die komba/der dbb hat sich mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz bei den Tarifverhandlungen über die Dynamisierung der Erschwerniszuschläge am 3. Dezember 2014 in Mainz verständigt. Mehr

Wertschätzungstage 2015
Beginnend mit dem Sozial- und Erziehungsdienst am 20.01.2015 in FrankenthalMehr

Aktuelles zum Notfallsanitätergesetz
Informationen, Fragen und AntwortenMehr

Einkommensrunde 2015 der Länder für die Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz
Kolleginnen und Kollegen, die für andere tagtäglich durchs Feuer gehen!Mehr

Kündigung der Eingruppierungsregelungen
Die Eingruppierungsregelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst wurden durch dbb/komba gegenüber der Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber (VKA) zum 31. Dezember 2014 gekündigt. Mehr
komba gewerkschaft rheinland-pfalz
Josef-Görres-Platz 17
56068 Koblenz
Tel.: 0261 3 57 66
Fax: 0261 3 82 57
info(at)komba-rp.de
HIER erhalten Sie weitere Informationen zum Login für den Mitgliederbereich der komba rp. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Landesgeschäftsstelle.